- Doktorpromotion
- сущ.
общ. присуждение степени доктора
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Absenzpromotion — Die Absenzpromotion (Promotion in absentia – deutsch: in Abwesenheit) ist ein Begriff aus der Geschichte des Promotionswesens und bezeichnet eine Promotion zum Doktor, bei welcher der Kandidat davon befreit ist, eine Dissertationsschrift… … Deutsch Wikipedia
Alexander von Oettingen — Alexander Konstantin von Oettingen (* 12. Dezemberjul./ 24. Dezember 1827greg. auf Gut Wissust (estnisch: Visusti) bei Dorpat; † 7. Augustjul./ … Deutsch Wikipedia
Bartholomäus Battus — (* 10. September 1571 in Hamburg; † 3. November 1637 in Greifswald) war ein evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Erhard Schnepf — oder Schnepff (* 1. November 1495 in Heilbronn; † 1. November 1558 in Jena) war ein lutherischer Theologe, tätig als Pfarrer, Reformator in verschiedenen Territorien und Professor an drei Universitäten … Deutsch Wikipedia
Erwin Ackerknecht — (* 15. Dezember 1880 in Baiersbronn; † 24. August 1960 in Ludwigsburg) war ein deutscher Literaturhistoriker und Bibliothekar. Er hat sich in Stettin in der Zeit der Weimarer Republik einen Namen als Pionier des Volkshochschulwesens und der… … Deutsch Wikipedia
Hartog Jacob Hamburger — Hartog Jakob Hamburger (auch Hartog Jacob Hamburger; * 9. März 1859 in Alkmaar; † 4. Januar 1924 in Groningen) war ein niederländischer Physiologe. Hamburger studierte an der Universität Utrecht, an der er 1883 auch promoviert wurde. Anschließend … Deutsch Wikipedia
Hartog Jakob Hamburger — Hartog Jacob Hamburger Hartog Jakob Hamburger (auch Hartog Jacob Hamburger; * 9. März 1859 in Alkmaar; † 4. Januar 1924 in Groningen) war ein niederländischer Physiologe. Hamburger studierte an der Universität Utrecht, an der er 1883 auch… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Gottlieb Tzschirner — (* 14. November 1778 in Mittweida; † 17. Februar 1828 in Leipzig) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Heinrich Stillings Wanderschaft — (ursprünglich Henrich Stillings Wanderschaft) ist der dritte Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung (genannt Jung Stilling), erschienen 1778. Als Fortsetzung von Heinrich Stillings Jugend (1777) und Heinrich Stillings Jünglingsjahre… … Deutsch Wikipedia
Henrich Stillings Wanderschaft — Heinrich Stillings Wanderschaft (ursprünglich Henrich Stillings Wanderschaft) ist der dritte Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung (genannt Jung Stilling) und erschien 1778. Als Fortsetzung von Heinrich Stillings Jugend (1777) und… … Deutsch Wikipedia
Jodocus Koch — Justus Jonas im Cranach Stammbuch 1543 Justus Jonas der Ältere (* 5. Juni 1493 in Nordhausen; † 9. Oktober 1555 in Eisfeld) war ein deutscher Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter, lutherischer Theologe und … Deutsch Wikipedia